Genieße ein besseres Leben!

mehr
weniger

Schirnhofer ist IFS auditiert!

Schirnhofer steht für Qualität auf höchsten Niveau - bestätigt wird diese Aussage durch die strengen Anforderungen des International Food Standards (IFS).

Weshalb braucht man die IFS-Zertifizeriung?

Die immer höheren Anforderungen der Verbraucher sowie die Globalisierung der Warenströme machen einen einheitlichen Qualitätssicherheitsstandard im Einzelhandel notwendig. Ein ebensolcher einheitlicher Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandard ist der IFS (International Food Standard), der eine systematische Überprüfung von Lebensmittelproduzenten ermöglicht. Der IFS wird von Händlern aus vielen europäischen Ländern als Lebensmittelstandard angewandt und ist ein bedeutender Maßstab für das lebensmittelproduzierende Gewerbe.

In einem IFS-Audit (ca. 3-tägige Zertifizierung und Überprüfung) werden Parameter wie Produktsicherheit, Fremdkörpermanagement, Personalhygiene, Reinigung/Desinfektion, Rückverfolgbarkeit, Konformität von Verpackungsmaterialien und Maschinen und vieles mehr überprüft. Dabei kennt der Internationale Food Standard zwei Kategorien, das Basis Niveau und das gehobene Niveau. Um das Audit auf Basis Niveau zu bestehen sind 75% der geforderten Punkte notwendig, für das gehobene Niveau sind es sogar 95%.

Feinste Kost überzeugt durch Qualität

Die hohen Standards an Qualität und Lebensmittelsicherheit, die Schirnhofer an sich selbst stellt, wirken sich bei dieser Zertifizierung natürlich sehr positiv aus. Die hohen Maßstäbe in allen Unternehmensbereichen spiegeln sich in der Qualität der erzeugten Produkte wider. Aus Sicht einer ehrlichen und nachhaltigen Lebensmittelerzeugung sind solche Audits, die die gesamte Lieferkette und den Herstellungsprozess durchleuchten, zu begrüßen.